




Salicornia,
versalzener Boden
und Meerwasser.
Salicornia ist eine Salzpflanze, die auf Salzwiesen mit Meerwasser angebaut wird. Sie verwertet die wertvollen Mineralien aus salzhaltigen Böden und Wasser und macht sie für Dich verfügbar. Der positive Effekt: Mit SALS profitierst Du nicht nur von der reichhaltigen Mineralisierung, sondern trägst auch dazu bei, vormals unbrauchbares und versalzenes Ackerland einer neuen Nutzung zuzuführen und Frischwasserreserven zu schonen. Besonders nachhaltig!

Die WHO sagt:
"Iss nicht mehr als 6 g Salz pro Tag".
Wir ernähren uns viel zu salzig! Das bedeutet, wir nehmen zu viel Natrium zu uns und riskieren damit unsere Gesundheit. Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Bluthochdruck sind die Folgen.
Unser SALS enthält 50 % weniger Natrium als herkömmliches Speisesalz und verpasst deinem Essen trotzdem die gewohnte salzige Würze.

Plastik im Mund?
Nicht so Lecker.
Bei Meersalz isst Du immer einige der künstlichen Partikel mit. Bei uns gelangt garantiert nichts davon rein. Dafür sorgt die Wurzelbarriere. So bleibt Mikroplastik draußen und alles Gute aus Boden und Meerwasser gelangt hinein.



2.300.000
Menschen
sterben jährlich durch
übermäßigen Salz-Konsum
2.800
Fußballfelder
Ackerland versalzen täglich. Hier ist keine reguläre Produktion von Nahrungsmitteln mehr möglich
25
Mio. Menschen
leiden in Deutschland an Bluthochdruck. Übermäßiger Salz-Konsum ist eine Ursache


Gut für die Umwelt!
Gut für Dich!
Unser SALS ist besser als Salz!
100 % pflanzlich aus der Salzpflanze Salicornia. Reichhaltiger mineralisiert. Mit 50 % weniger Natriumchlorid. Frei von künstlichen Aromen. Frei von Mikroplastik.
Natürlich enthaltene, pflanzliche Geschmacksverbesserer bringen salzige Würze in dein Essen und kompensieren den fehlenden Salz-Anteil.


